KONTAKT AUFNEHMEN

 
Emotionen als Ausdruck des Geistes

Man könnte meinen, der ruhige Geist sei ein besonders ‚guter‘ Geist und dem bewegten Geist vorzuziehen. Doch emotionale Geistesbewegungen sind grundlegend, das heißt in ihrer Natur nicht verschieden: Ob langsam oder schnell, ob diffus oder klar, ob emotional aufgeladen oder ruhig – alle geistigen Bewegungen sind von derselben Natur: Wir können weder einen wütenden, einen...

Metta – Liebende Güte

Mitgefühl ist in uns allen angelegt – zunächst und zuallererst als ein natürliches Bedürfnis, selbst Mitgefühl zu erfahren. Wir kommen hilflos auf diese Welt und sind völlig angewiesen auf andere. Sobald wir das Licht der Welt erblicken und uns umsehen, sehnen wir uns danach, Anzeichen von Freundlichkeit und Zuwendung in den Gesichtern der Menschen zu...

Die Schale der Liebe

Wenn du vernünftig bist, erweise Dich als Schale und nicht als Kanal, der fast gleichzeitig empfängt und weitergibt, während jene wartet, bis sie gefüllt ist. Auf diese Weise gibt sie das, was bei ihr überfließt, ohne eigenen Schaden weiter. Lerne auch Du, nur aus der Fülle auszugießen und habe nicht den Wunsch freigiebiger zu sein...

Die Kunst des Liebens

„Ist Lieben eine Kunst? Wenn es das ist, dann wird von dem, der diese Kunst beherrschen will, verlangt, dass er etwas weiß und dass er keine Mühe scheut. Oder ist Liebe nur eine angenehme Empfindung, die wir rein zufällig erfahren, etwas das uns sozusagen ‚in den Schoß fällt‘ wenn wir Glück haben? {…} Die Auffassung,...

Wer lieben kann, ist glücklich…

„Je älter ich werde und je schaler die kleinen Befriedigungen des Lebens mir schmeckten, die ich in meinem Leben fand, umso mehr wurde mir klar, wo ich die Quellen meiner Freude und die Quellen des Lebens suchen müsse. Ich erfuhr, dass Geliebtwerden nichts ist. Lieben aber alles und mehr und mehr meinte ich zu sehen,...

Über die grundlegende Unwissenheit

Stell Dir vor, Du verbringst Dein Leben in einer kleinen, dunklen Kammer. Das einzige, kleine Fenster ist verschlossen und so schmutzig, dass kaum Licht hindurchkommt. Alles was außerhalb Deiner Kammer passieren würde, könntest Du nur verzerrt wahrnehmen: All die schemenhaften Gestalten, die am Fenster vorbeihuschten und die dunklen Schatten, die sie im vorrübergehen auf Dein...

Mitgefühl und Selbstmitgefühl

Mitgefühl ist definiert als etwas, das wir fühlen (es geht also um eine emotionale, nicht um eine kognitive Reaktion), wenn wir eine Form von Leiden bei einem anderen erkennen und den authentischen Impuls haben, dieses Leiden zu lindern.  Es scheint, dass wir bereits zum Mitfühlen geboren sind und es sich nicht um eine erlernte Verhaltensweise...