Das Grundverständnis: Auf Augenhöhe in wahrhaftigen Kontakt gehen. Zusammenhänge erkennen. Als Weggefährten gemeinsam die Seelenlandschaft erkunden. Ehrlich. Geduldig. Intuitiv. Dabei fließen Methoden unterschiedlichster Richtungen, Prinzipien der weltweiten Weisheitstraditionen, die Heilkraft der Pflanzen ebenso selbstverständlich ineinander wie eine analytisch fundierte Herangehensweise, Elemente der indigenen Heilarbeit und neueste Erkenntnisse der Neurowissenschaften. Auf dieser Basis wird ein vertrauensvoller Raum geschaffen für tiefe Selbsterforschung.
Der tiefe Sinn des Fastens liegt in der körperlichen Reinigung und der Regeneration, der Bewusstwerdung und der Selbstfindung. Fasten bedeutet einen bewussten, freiwilligen Verzicht auf feste Nahrung für einen begrenzten Zeitraum.
Fasten leitet sich ab vom althochdeutschen festi, was so viel wie festigen, stärken bedeutet. Von diesem Wortstamm ausgehend wird deutlich, dass die Festigung des Geistes und die Etablierung von emotionaler Standhaftigkeit ebenfalls wesentliche Aspekte des Fastens sind.
Der Genuss von Kakao kann tiefe spirituelle Erfahrungen und einen besonderen Zugang zum Unbewussten ermöglichen: Emotionen sanft berühren. Neue Perspektiven zeigen. Das Herz öffnen. Verwendet wird ursprünglicher Rohkakao aus Ecuador, in dem die Energie der Pflanze noch präsent ist und der speziell zubereitet wird. So verhilft uns Kakao zu mehr Klarheit und Selbstbestimmung, die Erfahrung der Verbundenheit erdet uns und bringt uns in einen Zustand der Harmonie und Ausgeglichenheit.
Neben der traditionellen Anwendung können in der Behandlung auch Meridiane, Chakren und aurikuläre Energieleitbahnen mit einbezogen werden – je nach Intention, psychischer Konstitution oder körperlicher Symptomatik. Daneben gibt es für besonders sensitive Menschen auch weiterentwickelte Techniken, die eine sanfte, aber dennoch effektive Anwendung ermöglichen.
Mehr Infos unter www.kambo-center.de
Mapacho reinigt und öffnet, verändert die Empfindungen und die Wahrnehmung. Er unterstützt uns dabei, Konzepte des Geistes wahrzunehmen, ebnet den Weg zu Erkenntnissen und Ideen. Ein Mapacho-Ritual mit speziell zubereitetem Sud führt auf energetischer Ebene zum Hals-Chakra. Die reinigende und klärende Wirkung öffnet die Energiekanäle bis hin zum Kronenchakra und über die gezielte Aktivierung verschiedener Frequenzbereiche kommen wir in Resonanz mit unbewussten Anteilen. Blockaden und Widerstände dürfen sich lösen und es eröffnen sich neue Räume zur bewussten Erweiterung des Denkens, Fühlens und Handelns. Dauer: 1,5 – 3 Stunden (je nach Anliegen bzw. Intention)
Quechua-Indianern (den Ureinwohnern Ecuadors) sind die vielfältigen Wirkungen von Guayusa schon lange bekannt: Sie trinken den Tee täglich, um mentale Klarheit zu fördern und erhöhte Leistungsfähigkeit bei der Jagd zu erreichen, als Begleiter bei traditionellen Zeremonien und auch zur Förderung des luziden Träumens.
In ganz Südamerika ist Guayusa als Heilpflanze verbreitet und findet breite Anwendung zur Förderung psychischer und physischer Heilungsprozesse. Als Begleiter bei der Reise nach Innen unterstützt uns Guayusa dabei, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden und den Fokus zu halten.
Alles was wir tun, hinterlässt Spuren in unserem Gehirn: Unsere neuronalen Netzwerke sind nicht fixiert, sondern verändern sich permanent. Sobald wir etwas Neues lernen, werden neue neuronale Verschaltungen geschaffen. Und diejenigen Verknüpfungen, die nicht mehr benötigt werden, werden abgebaut. So erschaffen wir durch Gedanken und Emotionen unsere Realität. Meditation fördert diese Vorgänge und es liegt an uns, wie wir unser Gehirn und seine Fähigkeiten nutzen und ausbilden, um mehr Konzentration, innere Ruhe und Zufriedenheit zu erfahren.
Ich begleite Dich gerne bei Deiner Meditationspraxis – auch per Telefon oder Skype. Basierend auf Deinen persönlichen Bedürfnissen finden wir gemeinsam Wege für mehr Ruhe und Fokussiertheit, innere Balance und ein erweitertes Bewusstsein im alltäglichen Sein.