KONTAKT AUFNEHMEN

 

Alexandra

bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
  • Studium der Psychologie und Promotion zum Dr. phil.                                                                           an der Ludwig-Maximilians-Universität, München (Abschluss: magna cum laude)
  • Umfangreiche Aus-/Weiterbildungen in Humanistischer und Transpersonaler Psychotherapie
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie (HP Psych)
  • Master Organisationspsychologie
  • Systemische Aufstellungen, Trauma-Lösung (SomaticExperience), Körperarbeit
  • Befähigung zur Hypnose / Tranceinduktion
  • Innere-Kind-Arbeit, Systemaufstellung, Biographiearbeit
  • Achtsamkeitsbasierte Methoden: Meditation, Entspannungsverfahren, Körpersensibilisierung
  • Klangreisen, Heilsames Atmen,  Energiearbeit (Reiki), Healing Massage, Yoga
  • Ethnomedizin & Naturheilkunde, Ethnobotanik, Kambo Practitioner
  • Heilyoga, tibetischer Buddhismus und Tantrismus
  • Abgeschlossenes Diplom-Studium der Betriebswirtschaftslehre, Langjährige Leitungsfunktionen in der Automobilindustrie, ehemalige Dozentin an verschiedenen Hochschulen, Gastrednerin bei Veranstaltungen
  • Sprachen: Deutsch und Englisch (jeweils fließend)
  • Studium der Psychologie und Promotion zum Dr. phil. an der  Ludwigs-Maximilians-Universität (Abschluss: magna cum laude)
  • Master Organisationspsychologie
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Heilpraktikerin i.A.
  • Umfangreiche Aus-/Weiterbildungen in Transpersonaler und Humanistischer Psychotherapie
  • Systemische Therapie, Trauma-Therapie (SE), Körperpsychotherapie
  • Befähigung zur Hypnose / Tranceinduktion
  • Innere-Kind-Arbeit, Systemaufstellung, Biographiearbeit
  • Achtsamkeitsbasierte Methoden: Meditation, Entspannungsverfahren, Körpersensibilisierung
  • Alternativmedizinische Anwendungen: Klangtherapie, Energiearbeit (Reiki), Healing Massage, Yoga
  • Ethnomedizin, Naturheilkunde und Ethnobotanik, Kambo-Practitioner
  • Tibetische Medizin, Lu Jong, tibetischer Buddhismus und Tantrismus
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre, Langjährige Führungskraft in der Automobilindustrie
  • Ehemalige Dozentin an verschiedenen Hochschulen, Gastrednerin bei Veranstaltungen
Bewusstsein spiegelt nicht nur passiv die objektive materielle Welt wider; es spielt eine aktive Rolle bei der Erschaffung der Realität selbst.
bt_bb_section_top_section_coverage_image
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

ON THE SEARCH FOR DYNAMIC EQUILIBRIUMDynamisches Gleichgewicht

Uns selbst liebevoll anzunehmen in der Ganzheit unseres emotionales Seins ist eine dynamische Reise.

Es geht darum, im natürlichen Zustand des Bewusstseins zu ruhen. Sich zu erlauben für alle Gedanken, Empfindungen und Emotionen die auftreten mögen, offen zu sein. Ohne zu bewerten. Ohne Geschichten dazu zu erzählen. Das bedeutet im Hier und Jetzt zu sein.

Üben wir uns im Gewahrsein, dann nehmen wir zunehmend wahr, dass all diese Gedanken, Emotionen und Empfindungen flüchtiger Natur sind. Dass es nicht das ist, was unser Wahres Selbst ausmacht. Wir werden uns selbst bewusster und auf dieser Basis entsteht Vertrauen: Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, in das eigene Sein.

https://dr-alexandra-mueller.de/wp-content/uploads/2023/01/Bildschirmfoto-2023-01-02-um-22.04.48-1-e1672693702610.png
bt_bb_section_top_section_coverage_image
LINKS
Meditation

Der freie Fluss der Gefühle

Beim Meditieren lernen wir, dass wir emotionales Gleichgewicht und Gelassenheit wieder herstellen können, indem wir unsere Aufmerksamkeit auf das stille Bewusstsein im Hintergrund unseres Geistes richten. Emotionen sollen frei fließen, aufsteigen, vergehen - ohne festgehalten zu werden. In der Meditation erreichen wir den ruhigen zentrieren Ort in unserem inneren und das Loslassen von emotionalem Gepäck geschieht ganz natürlich.
bt_bb_section_top_section_coverage_image
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image